Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ59251020
BICSALADE51WND
Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen oder Anregungen oder wünschen eine Beratung? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Sicherheit im Internet - besser vorsichtig sein!

Was bedeutet Inflation?

In einer Marktwirtschaft können sich die Preise für Waren und Dienstleistungen jederzeit ändern – einige Preise steigen, während andere fallen. Erhöhen sich die Güterpreise allgemein und nicht nur die Preise einzelner Produkte, so spricht man von „Inflation“. Ist dies der Fall, so kann man für einen Euro weniger kaufen oder anders ausgedrückt: Ein Euro ist dann weniger wert als zuvor.

Folgen für Sie

Durch die Preissteigerung können Sie für Ihr Geld weniger kaufen. Mit dem Verlust der Kaufkraft nimmt der Wert Ihres Vermögens ab. Da die EZB ein Inflationsziel von über 2% verfolgt, führt dies zu einem stetigen Wertverlust Ihres Geldes. Um dem zu entgehen ist es wichtig, dass Ihr Geld höher als die Inflationsrate verzinst wird.

Welche Auswirkungen haben Zinsen und Inflation auf die Entwicklung Ihres Vermögens? Simulieren Sie hier unterschiedliche Szenarien!

Die Rendite muss größer als die Inflation sein, sonst lohnt sich eine Geldanlage nicht.

Wer Geld anlegt, möchte auch etwas davon haben. Das klappt aber nur, wenn die Rendite - als das, was Ihr Erspartes erwirtschaftet - höher ist als die Inflation.

Was tun gegen Inflation und Realzinsfalle?

Eine Möglichkeit, Geld anzulegen, ist die Investition in Wertpapiere. Besonders attraktiv sind Aktienfonds. Diese streuen ihr Risiko breit und bieten eine gute Renditeerwartung. Aktienfonds eignen sich besonders gut für Anfängerinnen und Anfänger.

Wichtig zu wissen: Sie sollten immer über einen langen Zeitraum investieren. Aktienfonds unterliegen konjunkturell bedingten Schwankungen, die Sie über einen längeren Anlagezeitraum von 10 oder 20 Jahren besser ausgleichen können. Außerdem profitieren Sie so noch stärker vom Zinseszinseffekt. So schützen Sie Ihr Geld nicht nur vor Inflation – sondern machen nebenbei noch zusätzlich Rendite.   

Vermögens-
strukturierung

Das Zinstief hält an. Nicht nur deshalb sind Wert­papiere eine sinnvolle Alternative.

DekaBank Depot

Nutzen Sie das DekaBank Depot als Basis für Ihre Anlagen – bequem und flexibel über Ihren gewohnten Online-Banking-Zugang.

Sparbeiträge automatisch erhöhen

Machen Sie es sich einfach und richten Sie eine Dynamisierung für Ihren Deka Fonds-Sparplan ein – mit frei wählbarem Prozentsatz oder Betrag.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i